Dein Warenkorb ist gerade leer!
Intensiv-Workshops
Meine Intensiv-Workshops
Manchmal macht es in der Gruppe mehr Spaß

Aufmerksamkeitstraining – hört dein Hund Dir zu?
Ihr geht Spazieren und schon beim ersten Reiz ist die Aufmerksamkeit deines Hundes nicht mehr bei Dir sondern bei dem Vogel, der Katze, dem Hasen oder dem anderen Hund?
Aussenreize sind für deinen Hund viel spannender als Du und dein Hund muss immer wieder daran erinnert werden, dass Du auch mit Spazieren gehst?
Mit verschiedenen Übungen lernst Du, wie dein Hund auch in reizvoller Umgebung immer bei Dir ist und Du nicht beim kleinsten Reiz uninteressant wirst.
Nächster Termin: Sonntag, 21.09.2025 10:00 – 13:30 Uhr

Hundebegegnungen – gelassen meistern
Blockunterricht
Hundebegegnungen gelassen meistern.
Wie verhält sich der Mensch bei Hundebegegnungen und was heißt das für den Hund?
Ob angeleint oder im Freilauf – unser Hund muss bei Hundebegegnungen nicht auf sich allein gestellt sein.
Ich zeige euch, was ihr beachten müsst, damit euer Hund Hundebegegnungen entspannt mit euch gemeinsam erlebt.
Trainingstermine: Sonntag, 28.09.2025 – 02.11.2025
1x wöchentlich von 10:00 – 11:00 Uhr

Körpersprachliches Arbeiten – ohne Worte zu großer Wirkung
Du möchtest eine neue Fremdsprache lernen? Dann melde Dich hier an.
Körpersprachliches Arbeiten mit dem Hund heißt Signale wie Blick, Körperhaltung, Gesten und Bewegungen so einzusetzen, dass sie von deinem Hund eindeutig verstanden und befolgt werden können, ohne dass verbale Kommandos notwendig sind.
D.h. Entwickeln von Bewusstsein für die eigene Körpersprache, verstehen der Hundesprache und dadurch eine Reduktion der Missverständnisse zwischen deinem Hund und Dir.
Nächster Termin: Sonntag, 09.11.2025 10:00 – 13:30 Uhr
Termine 2026

Mein Hund der Staubsauger – Der Anti-Giftköder-Kurs
Blockunterricht
Ihr Hund frisst Alles vom Boden? Keine Leckerei bleibt vor ihm sicher?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige.
In Theorie und natürlich auch in Praxis lernen Sie, wie Sie Ihren Hund davon abbringen können, sich wie ein Staubsauger zu verhalten.
Gerade in Zeiten der immer wieder vorkommenden Giftköder ist es wichtig, einen Hund sicher führen zu können und ihn so zu trainieren, dass rumliegendes Allerlei nicht von ihm aufgenommen wird.
Frikadellen, Würstchen, Grillfleisch und mehr … ihr Hund wird mit Ihrer Hilfe lernen, dass es Wichtigeres gibt als das.
Trainingstermine:
Teil 1: Sonntag, 22.03.2026 10:00 – 14:00 Uhr (Neukunden)
Teil 2: Sonntag: 29.03.2026 10:00 – 14:00 Uhr (Fortgeschrittene)

Raumverwaltung – folgst Du noch oder führst Du schon?
Die Raumverwaltung ist im Zusammenleben mit dem Hund ein wichtiger Faktor.
Körpersprachlich werden dem Hund sowohl Grenzen gesetzt als auch Raum zur Verfügung gestellt.
Vertrauen & Führung, Ressourcenmanagement sowie die Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung in der Leinenführigkeit und im Freilauf sind in diesem Kurs das Ziel.
Dies bedeutet Klarheit für den Hund, Reduzierung von Konflikten und eine ruhige & schöne Zusammenarbeit von Mensch & Hund
Nächster Termin:
Teil 1: Sonntag, 26.04.2026 10:00 – 14:00 Uhr (Neukunden)
Teil 2: Sonntag, 10.05.2026 10:00 – 14:00 Uhr (Fortgeschrittene)

Aufmerksamkeitstraining – hört dein Hund Dir zu?
Ihr geht Spazieren und schon beim ersten Reiz ist die Aufmerksamkeit deines Hundes nicht mehr bei Dir sondern bei dem Vogel, der Katze, dem Hasen oder dem anderen Hund?
Aussenreize sind für deinen Hund viel spannender als Du und dein Hund muss immer wieder daran erinnert werden, dass Du auch mit Spazieren gehst?
Mit verschiedenen Übungen lernst Du, wie dein Hund auch in reizvoller Umgebung immer bei Dir ist und Du nicht beim kleinsten Reiz uninteressant wirst.
Nächster Termin: Sonntag, 31.05.2026 10:00 – 14:00 Uhr

Soziales Spiel zwischen Mensch & Hund
Das soziale Spiel zwischen Mensch & Hund stärkt die Bindung, fördert das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams und verbessert die Kommunikation enorm.
Im Alltag lernt unser Hund auf uns zu achten und in unseren täglichen Abläufen & Spaziergängen unsere Regeln zu beachten. Umso wichtiger ist es gemeinsam auch Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern.
Was kann da besser helfen, als mit unserem Hund ein schönes soziales Spiel zu starten, frei von Spielzeugen & Hilfsmitteln, einfach nur der Hund und der Mensch.
Nächster Termin: Sonntag, 21.06.2026 10:00 – 14:00 Uhr

Hundebegegnungen – gelassen meistern
Hundebegegnungen gelassen meistern.
Wie verhält sich der Mensch bei Hundebegegnungen und was heißt das für den Hund?
Ob angeleint oder im Freilauf – unser Hund muss bei Hundebegegnungen nicht auf sich allein gestellt sein.
Ich zeige euch, was ihr beachten müsst, damit euer Hund Hundebegegnungen entspannt mit euch gemeinsam erlebt.
Nächster Termin:
Teil1: Sonntag, 02.08.2025 10:00 – 14:00 Uhr (Neukunden)
Teil2: Sonntag, 16.08.2025 10:00 – 14:00 Uhr (Fortgeschrittene)

Körpersprachliches Arbeiten – ohne Worte zu großer Wirkung
Du möchtest eine neue Fremdsprache lernen? Dann melde Dich hier an.
Körpersprachliches Arbeiten mit dem Hund heißt Signale wie Blick, Körperhaltung, Gesten und Bewegungen so einzusetzen, dass sie von deinem Hund eindeutig verstanden und befolgt werden können, ohne dass verbale Kommandos notwendig sind.
D.h. Entwickeln von Bewusstsein für die eigene Körpersprache, verstehen der Hundesprache und dadurch eine Reduktion der Missverständnisse zwischen deinem Hund und Dir.
Nächster Termin:
Teil 1: Sonntag, 20.09.2026 10:00 – 14:00 Uhr (Neukunden)
Teil 2: Sonntag, 04.10.2026 10:00 – 14:00 Uhr (Fortgeschrittene)